Pachelbel • Telemann • Scheidt • KauffmannMusica Domestica • Preludi e partite su corale
Michele Chiaramida (Clavichord)
Die große Bedeutung des Chorgesangs im lutherischen Kontext wird durch die Kirchengesangbücher, aber auch durch zahlreiche Liedersammlungen für den privaten Gebrauch dokumentiert. Exemplarisches Beispiel ist das Musicalische Gesang-Buch von Schemelli, veröffentlicht 1737. Die mehr als 1.000 geistlichen Arien und Chorälen sind typischerweise mit Sopranstimme und Continuo vorzutragen. Der Clavichord-Spieler Michele Chiaramida, auf einem selbstgebauten Instrument, und die jugendliche Sopranistin Teresa Varelli vermitteln mit ihrer Aufnahme die private Atmosphäre geistlicher Hausmusik im 18. Jahrhundert.
Preiscode | |
---|---|
EAN | |
VÖ | |
Tonträger |